1. ASV Dortmund 1901 e.V.

Wichtiger Hinweis!!

Räucherfest am Samstag, 24. Juni 2023, Vereinsheim Selm, Ternscher See, Strandweg 39. Beginn 10.00 Uhr. Essen und Getränke zu kleinen Preisen, frischer Räucherfisch (Aal und Forelle), Backfisch – Fischbrötchen. Fischvorbestellung bis zum 15. Juni 2023 beim Heimwart 02592 20866.

Achtung! Am Tage des Räucherfestes beträgt die Aufnahmegebühr nur 40,00 €. Ausgabe der Aufnahmeanträge im Vereinsheim. Dort kann auch sofort bezahlt werden. Alle erforderlichen Unterlagen (siehe Aufnahmeantrag 2. Seite) bitte mitbringen.

_____________________________________________________________________________________________________________

31.03.2023 Update – Neuer Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 ist online!


28.02.2023 Update – Lehrgänge zur Sportfischerprüfung

Alle Informationen über unsere Vorbereitungslehrgänge zur Sportfischerprüfung in Dortmund und Unna 2023 sind aktualisiert und zu finden unter dem Reiter Sportfischerprüfungen.


Wichtiger Hinweis: Aufnahme in den 1. ASV Dortmund 1901 e.V.

Es gab und es gibt keine Aufnahmesperre! Aufnahme in den Verein ist vom 01.01. bis 31.12. eines jeden Jahres möglich.


01.12.2022

Neuigkeiten vom Dortmunder Stadthafen

Angeln am Schmiedinghafen ist wieder eingeschränkt möglich!

Die Abschnitte an denen das Angeln wieder erlaubt ist, sind in dem folgenden Bild rot markiert. Stadthafen (Angeln neben der Anlegestelle Santa Monika erlaubt). Betreten des Geländes des Kornhauses (umzäunt), verboten. Schmiedinghafen (hier kann vom Anker bis zur 1. Leiter geangelt werden, ebenso vor Kopf, Schäferstraße).

Der Hardenberghafen ist nur noch fußläufig zu beangeln.


01.12.2022

Info: Die aktualisierten Mitgliedsbeiträge für 2023 sind unter dem Reiter “Gebühren 2023” einzusehen.

Zu Beachten: Die Gebühren für die Verbandskarte haben sich erhöht!

Hinweis Facebook: Wir haben eine eigene Facebookseite. Auf dieser könnt ihr das Vereinsgeschehen noch aktueller Verfolgen. Aktuelle Fangmeldungen, Hinweise auf Veranstaltungen, sowie viele Bilder und Videos von unseren Gewässern könnt ihr hier finden!

Hier gehts zu unserer Facebookseite: Facebookseite 1. ASV Dortmund


ACHTUNG EILMELDUNG!

Angeln am Lohheider – und Reitwegsee:

Laut Hinweisschild ist der Bahnübergang Reitweg vom 05.06.2023 bis 30.06.2023 gesperrt!

Bei Anfahrt über die A 42 die Anschlussstelle Baerl nehmen.

____________________________________________________________________________________________________________

Wichtiger Hinweis: Der Landesfischereiverband Münster hat ab dem 01. Januar 2023 die “Kanalkarte” von 25 auf 30 € erhöht. Bei der Überweisung der Beiträge für 2023 bitte beachten.


Zur Information

Bei allen Veranstaltungen/Lehrgängen etc. des 1. ASV Dortmund sind die
jeweils gültigen Coronavorgaben zu beachten.




Aus Aktuellem Anlass

Liebe Vereinsmitglieder,

der ASV Dortmund schaut positiv in ein hoffentlich besseres Jahr 2022 und hofft, dass wir uns bald wieder gesund und munter auf einer Versammlung oder am Wasser wiedersehen.

Leider müssen wir mitteilen, dass am Reitwegsee kurz vor Weihnachten versucht wurde, ein Boot direkt vor einem Angelzelt beim Fischen zu entwenden. Eine Starkregenphase wurde ausgenutzt, um sich unbemerkt anzunähern. Zum Glück wurden die Diebe gestört, konnten jedoch nicht gefasst werden.

Am benachbarten Waldsee des Vereins Rheinpreussen wurden kurz darauf mehrere E-Motoren und auch Boote auf dem Vereinsgelände entwendet. Es ist also von einem gezielten Vorgehen auszugehen.

Da wir bereits in der Vergangenheit gerade im Winter Probleme mit Diebstählen am Wasser hatten, bitten wir alle Angler besonders wachsam zu sein.

Bitte informiert im Verdachtsfall die Polizei und den Vorstand, riskiert aber nicht eure Gesundheit.

Herzliche Grüße und Petri Heil

der Vorstand des ASV Dortmund


Wichtige Information:

Dortmunder Stadthäfen: Die Hafen AG teilt  mit, dass aufgrund von
beginnenden Baumaßnahmen ein Fischereiverbot im Stadthafen und
Schmiedingshafen besteht.

Hallo zusammen, die Internetseite befindet sich im kompletten Umbau!

Wir bitten um Verständnis und etwas Geduld.

Petri Heil!

Der Vorstand